QR- Codes sind die etablierte Möglichkeit Ihre on- und offline Welten miteinander zu verbinden. Leider wird bei der Planung und Umsetzung oft der Kontext des QR- Codes nicht bedacht. Die Folge ist, dass der QR- Code nahezu wirkungslos bleibt. Treffpunkt Idee gibt Tipps, was in jedem Fall zu beachten ist und hilft bei der Umsetzung. … Weiterlesen
Top30- Contributors auf Google+: Wir sind dabei!
… und das freut uns natürlich riesig! Hier ein paar Worte dazu und der Link zur Liste:
Sponsoringdays: Impressionen
Mit den Sponsoringdays 2013 ist heute eine tolle Veranstaltung zu Ende gegangen und weil es auch für uns etwas aufregend war, möchten wir die ersten Impressionen festhalten. Die Location vielleicht untypisch in einem Kino, aber wie sich besonders für unseren Vortrag herausgestellt hat sehr cool. Für uns ging es gestern los mit den Preisverleihungen zum … Weiterlesen
Sales Folder und Prospekte im digitalen Zeitalter
Dank der zunehmenden Nutzung von Smartphones und Tablets bieten sich neue, spannende Wege den klassische Sales Folder in beeindruckender Weise mit digitalen Inhalten zu kombinieren. Die sich daraus ergebenen Möglichkeiten sind schier grenzenlos. Und das ist erst der Anfang.
Printprodukten Magie verleihen
Printprodukte können mit Hilfe Augmented Reality digital erweitert werden. Die Möglichkeiten die sich bieten sind nahezu unbegrenzt. Wir haben dazu ein ganz kurzes Video mit einem Beispiel erstellt. Wir freuen uns, wenn es geteilt wird und jeder der möchte, bekommt natürlich auch den echten Würfel!
Interaktives PoS- Display für Eglo- Leuchten
Eglo- Leuchten, ein weltweit tätige Hersteller von Wohnraum- Leuchten setzt in seinem Leuchtenprogramm 2013 mobile Augmented- Reality Technik ein, um den Kunden die Auswahl der Produkte zu erleichtern. Die Augmented Reality Technik kommt dabei in mehreren Werbemitteln des Wohnraumspezialisten zum Einsatz: Die PoS- Displays bieten über den kostenlos im App- Store erhältlichen AR- Browser junaio … Weiterlesen
Video: Treffpunkt Idee Augmented Business Card
Video der ersten Augmented Reality Treffpunkt Idee BusinessCard: Download Marker AR- Business Card. Mehr Informationen zu Augmented Business Cards
Produkt erklären mit Augmented Packaging
McDonalds ist seit längerem darum bemüht, dem Kunden die Herkunft seiner Rohstoffe näher zu bringen. Aktuell nutzt McD in Australien dazu eine ausgeklügelte Augmented Reality Anwendung, die die konkrete Produktverpackung als Medium benutzt aber auch sonst noch einiges zu bieten hat…
Sprechende SPD- Wahlplakate bei Niedersachsenwahl 2013
Die Wahlplakate der SPD für die Niedersachsenwahl 2013 können mittels Smartphone zum Reden gebracht werden.
AR: Mit Görtz virtuell Schuhe anprobieren
Görtz hat es ja zurzeit nicht einfach gegen Onlineversender, wie z.B. Amazon durchzusetzen. Wahrscheinlich auch aus diesem Grund wird händeringend nach neuen Konzepten gesucht. Eins davon haben wir auf Digitalbuzzblog.com gefunden. Es passt sehr gut hierher, denn es zeigt, was mit Augmented Reality in wohl nicht allzu ferner Zukunft zum Alltag gehören wird…